- Weidenhagen-Synthese
- Wei|den|ha|gen-Syn|the|se [nach dem dt. Chemiker R. Weidenhagen (1900–1979)]: eine Synthese von Imidazol-Derivaten durch Erwärmen von Acyloinen mit Ammoniak u. Aldehyden in Gegenwart von Kupfer(II)-acetat.
Universal-Lexikon. 2012.